
ATELIER IM SKULPTURENPARK
Wilkendorf
WOLFGANG STÜBNER
Bildhauer
Das eigene Brot im italienischen Holzbackofen selber backen .........und während der Gehzeit an einem Brotbrett oder Salatbesteck schnitzen!
Workshop - Dauer: ca. 4 Stunden
Workshop - Preis: 600 Euro für 8 Pers, weit. +75 € pP bei
incl MWST, Material, Getränke AFG, Werkzeuge e.t.c.
*Dieser Workshop findet nur nach direkter Absprache statt und nur, wenn eine Mindest-Teilnehmerzahl von 8 Personen gegeben ist, weniger als 8 Personen pauschal 500,- Euro !
Sie möchten anderen eine Freude machen und einen Gutschein verschenken:
Wir zeigen Ihnen, wie man auf einfache Weise ein schmackhaftes Brot mit den unterschiedlichsten Beimischungen selber backen kann - und das nicht nur im Küchenherd, sondern im auf dem Hof überdachten Holzbackofen aus Italien, extra für Sie auf 240 Grad vorgeheizt. Der Kenner fragt sich jetzt "He, bei 240 Grad bekommen wir doch Schwarzbrot im Kohle - Design ?! " Die einfache Antwort ist, wir brauchen erst mal die 240 Grad, damit wir dann die niedrigere Back-Temperatur über die gesamte Backzeit halten können!
Nachdem Sie ihren Teig geknetet und mit den unterschiedlichsten Inkredenzien aufgepeppt haben, beginnt die Gehzeit - aber nicht für Sie, denn Sie gehen jetzt an die Holzarbeit und gestalten sich ein rustikales Brotschneide - Brett oder ein Salat - Besteck, auch Schmuckgestaltung ist möglich. Diese Tätigkeit wird 2mal unterbrochen, zu erst, um den Teig in die Formen zu geben und das zweite Mal, um die Brote in den Ofen zu schieben. Wenn die Brote fertig gebacken sind und der Duft der frischen Brote Ihre Sinne benebelt, dann sollten Sie auch Ihre Holzgestaltung beendet haben, denn nun ist noch eine Verkostung mit Kräuterbutter oder Griebenschmalz möglich (diversen Käsesorten extra)
Workshop "Brot und Holz"